Die Kita St. Raphael ist eine der neun Kempener Kitas, die an der Hochbeete-Aktion teilgenommen haben. Die Aktion kam auf Anregung der FDP-Fraktion im Kempener Stadtrat zustande und wurde durch Sponsoren finanziert.
Nach Übergabe des Hochbeetes mussten wir als erstes einen guten Platz dafür finden. So haben wir gemeinsam mit den Kindern überlegt, an welcher Stelle auf unserem Außengelände besonders viel Sonne scheint und wo uns das Hochbeet nicht beim Spielen stören würde. Die Familie Derks 🔗 sicherte uns netterweise sofort die benötigte Blumenerde zu. Außerdem durften sich bei der Gärtnerei van der Bloemen 🔗 ein paar Kinder schöne Pflanzen aussuchen, die ebenfalls gespendet wurden. Zusätzlich bekam jedes Kind noch eine Blume für den eigenen Garten zuhause – natürlich alles bienenfreundlich!
Mit Pflanzen und Blumen vollgepackt, kehrten wir in die Kita zurück und bepflanzten unser neues Hochbeet, das jetzt vor unserer Kita strahlt. Nun heißt es, die Pflanzen zu pflegen, zu gießen und die Erde aufzulockern, damit wir im Sommer viel Freude an unserem „Ertrag“ haben.
Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten für die großzügigen Spenden! Die Kinder haben große Freude an diesem Projekt.
Beim Anklicken des Bildes öffnet sich die Hochbeet-Galerie.
Am Dienstag nach den Osterferien lud die Kita St. Raphael zum gemeinsamen Familiensingen ein. Das Angebot richtete sich an alle Familien aus Kempen und fand im Rahmen des Verbundes der Familienzentren St. Hubert im Familiennetzwerk Kempen statt.
Der Nachmittag stand unter der Leitung unseres Kirchenmusikers Stefan Thomas, der uns auf dem Klavier durch den musikalischen Nachmittag führte. Das gemeinsame Singen wurde von vielen Familien aus unserer Einrichtung sowie dem Familienzentrumsverbund wahrgenommen.
Entsprechend gut besucht war unsere Turnhalle, in der bei dem ein oder anderen Lied auch die Bewegung nicht zu kurz kam. Sobald Stefan Thomas ein Lied auf dem Klavier anstimmte, wurde es mucksmäuschenstill und die Kinder lauschten gespannt auf das, was kam. Zum Schluss hatte unser Kirchenmusiker für jedes Kind noch eine kleine und süße Überraschung.
Dieses tolle Event wiederholen wir am 17.10.2023. Einladung folgt!
Beim Anklicken des Bildes öffnen sich Bilder des schönen Nachmittags.
„Wir haben an euch gedacht!“, unter diesem Motto besuchte die Kita St. Raphael nach einem sehr gut besuchten Palmsonntagsgottesdienst in der darauffolgenden Karwoche das Lazarus Haus 🔗.
Die Idee für einen erneuten Besuch der Senioreneinrichtung entstand, als die Kinder in den Tagen vor Palmsonntag Palmsträuße gebunden haben. Gemeinsam wurde überlegt, was wir in der nächsten Zeit Besonderes mit den Senioren machen könnten. Da war ein gesegneter Palmstrauß, den wir ihnen vorbeibringen, natürlich genau richtig.
So wurde ein Strauß für das Lazarus Haus gebunden und einer für die Kinder in der Kita selbst.
Wie immer wurden wir sehr herzlich und mit großer Freude empfangen. Alle Seniorinnen und Senioren waren bester Laune und haben die Kinder mit ihren Fragen regelrecht gelöchert. „Hier ist ja richtig Stimmung in der Bude“, meinte eine Bewohnerin dann auch lachend.
Zum krönenden Abschluss übergaben die Kinder den großen Palmstrauß, wovon die Seniorinnen und Senioren sichtlich überwältigt waren. Passend zur Aktion sangen die Kinder noch das Lied „Ich brauch‘ dich und du brauchst mich“.
Die Freude bei den Kindern und den Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung war riesengroß. Selbstverständlich haben wir versprochen, dass wir uns ganz bald wiedersehen!
Fast zweieinhalb Tonnen Müll wurden bei der diesjährigen Frühjahrsputz-Aktion der Stadt Kempen, der Rheinischen Post und der Firma Schönmackers Umweltdienste im Stadtgebiet gesammelt – soviel wie noch nie! Auch Familien der Kita St. Raphael waren am zweiten Märzwochenende dabei.
Auf Initiative unseres Elternbeirates trafen sich die Familien am Samstagmorgen bei bestem Wetter und bester Stimmung. So konnten wir uns als Kita an dieser tollen Aktion beteiligen und pünktlich zum Start in den Frühling die umliegenden Spielplätze vom herumliegenden Müll befreien. Zum Abschluss wurde auf den jetzt „blitzeblanken“ Spielplätzen ausgiebig gespielt.
Kinder wie Eltern waren sich einig, dass dies eine gelungene und wichtige Aktion war!
Mit Anklicken des Bildes öffnen sich unsere Frühjahrsputz-Impressionen.
In der Kita St. Raphael begann alles bereits am Mittwoch vor Altweiber mit einer großen Karnevalsparty: Im Bistro wurde ein ordentliches Karnevalsbuffet aufgebaut und in allen Werkstätten fanden bunte, lustige Karnevalsaktionen mit jeder Menge Musik und tollen Verkleidungen statt.
Am Altweiberdonnerstag besuchten einige Kinder von uns das Seniorenheim Lazarushaus, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu feiern. Hier waren es die Kinder, die den Senioren Kamelle zuwarfen, worüber die sich natürlich riesig freuten. Alle Beteiligten genossen das „jecke“ Treffen.
Am Freitag besuchte uns die Tanzgarde Narrenzunft aus Kempen und mit großer Begeisterung verfolgten die Kinder in der Turnhalle die Sessionstänze der Garde. Am Veilchendienstag kam uns zum Abschluss noch der Kempener Karnevalsprinz Thomas I. besuchen, der sich sehr über die von den Kindern gebastelte Pappmachéfigur von sich selbst freute! Damit ging eine ereignisreiche Karnevalszeit bei uns in der Kita zu Ende.
Der Aschermittwoch läutete dann tags drauf die Fastenzeit ein. Aber dazu demnächst mehr …
Beim Anklicken des Bildes öffnet sich die jecke Galerie.